
DIE COACHES
IHR KOMMT NICHT WEITER? HABT FRAGEN AN EXPERTEN?
DAFÜR STEHEN EUCH DIE COACHES DEN GANZEN ABEND ZUR VERFÜGUNG
DER ABLAUF
02.00 UHR
PITCHES & PREISE
03.00 UHR
AFTERSHOW

CHRISTIAN SCHIEBER
Christian ist mit Leib und Seele Informatiker, der CEO Technology von bytabo unterstützt dich bei Themen, wie Fast Hacking, Refactoring, API uvm. aus dem Softwarebereich.

ANNIKA RUPPRECHT
Annika steht als Product Owner bei Mediatain selbst vor der Herausforderung aus einer Idee ein Produkt zu machen. Sie kann euch mit Design Thinking und agilen Methoden dabei unterstützen, eure Problemstellung konsequent aus Kundenperspektive zu bearbeiten.

BERND MÜLLER
Rechtliche Fragen? Als Jurist kennt sich Bernd bestens in den verschiedensten Bereichen der Gesetzgebung aus und als Ex-Militär weiss er, wie man Menschen zu großartigen Leistungen pusht.

LEA KEIL
Lea macht als User-Experience-Designerin digitale Anwendungen einfach, gut verständlich und leicht bedienbar. Sie ist Expertin für Prototypen, Mock-ups, unterstützt dich in Zielgruppenanalyse und verschiedenen Nutzertests.

URSULA KUNDMÜLLER
Als Sozialpädagogin und stellvertretende Direktorin beim Diözesan-Caritasverband, kannst du Ursula alle deine Fragen rund um die Soziale Arbeit stellen.

ROCHUS MÜNZEL
Das Ergebnis der Arbeit ist für den Bildhauer am Anfang niemals fest umrissen. Er nähert sich Stufe um Stufe dem Endzustand. Die Wirkung des Entstandenen realisiert er später – oft erst durch die Resonanz anderer. Rochus ist gelernter Bildhauer und arbeitet als Sozialarbeiter beim Diözesan-Caritasverband Bamberg.

CHERREEN HEINRICH
Chereen liebt Hackathons. Als Agile Coach bei medatixx kann sie dich bei Fragen rund um MVPs, Kommunikation, Motivation und einem großartigen Miteinander, genauso wie Tipps und Tricks für euren Pitch unterstützen.

LUCKY
Free hugs? Lucky kennt sich als Feelgood-Manger bestens mit dem Büroalltag von Entwicklern aus.
Er ist hochgradig bestechlich, verschmust und am liebsten mittendrin

UNSERE MOTIVATION
In einer Nacht mit gebündelten Kompetenzen und einem enormen kreativen Potenzial das erreichen, was wirklich wichtig ist - nämlich auch mal was zurückzugeben. Menschen unterstützen, die Hilfe benötigen, wichtigen sozialen Themen die nötige Schubkraft verleihen und Know-How teilen.